Den Hans Wilhelm und Helga Schüßler-Preis erhielt Kseniia Ogorodnikova, die aus Russland stammt und in unserem Elite-Studiengang „Standards of Decision-Making Across Cultures“ (SDAC) studiert. Kseniia Ogorodnikova hat einen transnationalen Lebenslauf mit interkultureller Kompetenz und sozialem Engagement vorzuweisen, der seinesgleichen sucht. Neben ihrer Muttersprache Russisch beherrscht sie Englisch fast perfekt und im Deutschen ist sie auch bald soweit. Das Chinesische und Kroatische pflegt sie, seit sie als Austauschstudentin in China (Wuhan) und Kroatien (Zadar) war. Mit einem Bachelor (of Arts) der Udmurt University (Linguistics, Theory and Practice of Intercultural Communication) in der Tasche, kam sie im Herbst 2019 an unsere FAU. Den Elitestudiengang „Standards of Decision-Making Across Cultures“ absolviert sie mit Bravour und gleichzeitig ist sie auch noch für ihre Kommilitonen da, hilft internationalen Studierenden sich zu integrieren. Leistungen, akademisch und menschlich, die des Preises der Hans Wilhelm und Helga Schüßler-Stiftung würdig sind.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.
Den Hans Wilhelm und Helga Schüßler-Preis erhielt Kseniia Ogorodnikova, die aus Russland stammt und in unserem Elite-Studiengang „Standards of Decision-Making Across Cultures“ (SDAC) studiert. Kseniia Ogorodnikova hat einen transnationalen Lebenslauf mit interkultureller Kompetenz und sozialem Engagement vorzuweisen, der seinesgleichen sucht. Neben ihrer Muttersprache Russisch beherrscht sie Englisch fast perfekt und im Deutschen ist sie auch bald soweit. Das Chinesische und Kroatische pflegt sie, seit sie als Austauschstudentin in China (Wuhan) und Kroatien (Zadar) war. Mit einem Bachelor (of Arts) der Udmurt University (Linguistics, Theory and Practice of Intercultural Communication) in der Tasche, kam sie im Herbst 2019 an unsere FAU. Den Elitestudiengang „Standards of Decision-Making Across Cultures“ absolviert sie mit Bravour und gleichzeitig ist sie auch noch für ihre Kommilitonen da, hilft internationalen Studierenden sich zu integrieren. Leistungen, akademisch und menschlich, die des Preises der Hans Wilhelm und Helga Schüßler-Stiftung würdig sind.
Vita
zur Vita von Kseniia Ogorodnikova